
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
ggf. zzgl. Mindermengenzuschlag
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: STW-10054
Flüssigkonzentrat
- Physikalische Wirkungsweise durch Immobilisierungs-Effekt
- Bei sachgemäßer Anwendung auch im belegten Stall einsetzbar
- Giftfrei
Verpackungseinheit: 1000 ml
EWA® Protect sollte mit handbetätigten oder mechanischen Drucksprüher aufgetragen werden. Um die erforderliche Sprühlösung zu erhalten, sollte das Sprühgerät mit Wasser gefüllt und die empfohlene Menge an EWA® Protect hinzugefügt werden.
DOSIERUNG
EWA® Protect sollte in einer Konzentration von 1% (10 ml EWA®Protect / 0,99 Liter Wasser) in einer Menge von 100 ml / m2 angewendet werden.
WEITERE BEHANDLUNG
Überwachen Sie das Ausmaß des Befalls, um über die Nachbe- handlung zu entscheiden. Es empfiehlt sich, die Anwendung zwischen 5 und 7 Tagen nach der ersten Anwendung zu wiederholen, insbesondere bei starkem Befall. Dies dient dazu, alle Nymphen die bei der Erstbehandlung nicht erreicht wurden, zu immobilisieren. Um einen geringen Befall zu erhalten, wiederholen Sie diese gegebenenfalls alle 30 Tage.
ZUSÄTZLICHE EMPFEHLUNG
EWA® Protect sollte nicht früher als 30 Tage nach der Anwendung von Kieselgur (amorphes Siliziumdioxid) aufgrund der Absorptionseigenschaften des Siliziumdioxids verwendet werden.
EWA® Protect basiert auf einer einzigartigen 3D-IPNS TM -Technologie. Wenn es auf der Oberfläche aufgebracht wird, bildet es eine luftdurchlässige, dreidimensionale Molekülstruktur. Es verursacht eine signifikante, physikalische Immobilisierung der Schädlinge.EWA® Protect stört die physiologischen Prozesse der Zielarthropoden nicht. EWA® Protect wirkt nicht systemisch.